Willkommen

Warum scheitern so viele Transformationen?

Viele der heutigen Transformationen, unabhängig von der Transformations-Methode (bspw. LCM) entfalten den gewünschten Effekt nicht. Einige starten nur schwer, andere beginnen nach einer Zeit zu stocken, wieder andere werden abgebrochen oder ohne wirklichen Erfolg abgeschlossen.

Wir glauben daran, dass prinzipien-geleitete Transformationen, unabhängig von den eingesetzten Praktiken, Methoden und Tools wesentlich erfolgreicher gelingen

Alles, was wir tun, wird durch unsere eigenen Prinzipien (Überzeugungen, Glaubenssätze, Prämissen) geleitet.​ Auch die Arbeitsweise jeder Organisation baut auf solchen Prinzipien auf.​ Häufig bleiben die, jeweils vorherrschenden, Prinzipien zwar unausgesprochen, aber dennoch beherrschend.​ Somit bleibt auch die wahre Ursache von Defiziten in der Arbeitsweise (die hinderlichen Prinzipien) bestehen.​

PURE befreit eine echte Evolution

PURE Framework leitet Organisationen auf dem Weg zum Double Loop Learning: Überprüfen und hinterfragen von mentalem Modell (Prinzipien) der Organisation als zwingende Voraussetzung für ein (r)evolutionäres Lernen.

PURE befreit eine echte Evolution

PURE Framework lässt sich in jede Arbeitsweise und in jeden Framework (wie Scrum, SAFe) schnell und einfach integrieren. Dessen Funktionsweise lässt sich mittels fünf Schritte beschreiben. Jeder der Schritte fokussiert auf spezifische Fragestellungen, welche sich unter Einsatz von PURE-Instrumenten wirksam beantworten lassen.

Schritt 1: Auswerten
Nur mit Fokus entsteht das Momentum

Kennen wir den Gestaltungsbereich?
Haben wir unser Ziel erreicht?
Sind wir dafür auf dem richtigen Weg?

Schritt 2: Erkennen
Die Schlüsselerkenntnis liegt in den Paradigmen

Welche Prinzipien herrschen vor?
Mit welchen Prinzipien erreichen wir das Ziel?

Schritt 3: Vereinbaren
Niemand folgt einer schwachen Einladung

Haben wir die Prinzipien gemeinsam verstanden?
Sind wir bereit danach zu handeln?
Was wenn nicht?

Schritt 4: Verknüpfen
Arbeiten am System bedeutet einen echten Wettbewerbsvorteil

Welche Praktiken folgen unseren Prinzipien?

Schritt 5: Erinnern
Dulden von Fehlverhalten ist der Motivationskiller

Handeln wir nach unseren Prinzipien?
Machen wir uns darauf aufmerksam?


PURE Framework in 10 Minuten erklärt

Möchten Sie mehr über PURE erfahren, dann verlangen Sie den PURE Starter-Kit. Darin finden Sie eine detaillierte exemplarische Anleitung, wie Sie PURE in einem Team einsetzen können.

Möchten Sie der PURE Community beitreten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Der PURE Community dürfen Sie in den folgenden Rollen beitreten:

  • Solution Partner: Sie begleiten Organisationen dabei, PURE in deren Kontext nutzbringend einzusetzen und haben den vollen Zugang zu den PURE-Instrumenten.
  • Education Partner: Sie befähigen Organisationen darin, PURE mittels Workouts zu entdecken und haben den vollen Zugang zu den PURE-Instrumenten sowie zu den Workout-Unterlagen und -Instrumenten.
  • Follower: Sie setzen PURE ein und/oder unterstützen die Idee dahinter und bekommen dafür alle wesentlichen Neuerungen im PURE-Kontext mit.

Sind Sie an einem PURE Workout interessiert, worin sie PURE fundiert kennenlernen und zum PUREneer werden? Sie wissen schon – nehmen Sie mit uns Kontakt auf 🙂

Kontakt

Vladimir Riecicky, Inhaber K-at-R Consulting blickt auf 15 Jahren Erfahrung in IT-Führungsfunktionen innerhalb renommierter Schweizer Unternehmen zurück. Er ist Gründer von goodpracticegroup.ch – einem etablierten Non-Profit-Netzwerk für Organisationsentwicklung. Seit 2018 spezialisiert er sich auf Begleitung von (Turnaround-) Transformationen und betreibt eine Software-Engineering Factory.

Thomas Molitor, Partner bei crossmind inc., Co-Founder von agilist. und weiteren Start-ups. Thomas hat über 22 Jahre Erfahrung als Projektleiter und Consultant in Softwareintegrations- und -entwicklungsprojekten. Seit 2008 setzt er sich intensiv mit dem Thema Agilität auseinander und durfte dabei viele Erfahrungen hinsichtlich der Einführung und Anwendung von Agilität in den eigenen wie auch anderen Organisationen sammeln.

Unser Ziel ist es, PURE mittels eine Community zu verbreiten, weiterzuentwickeln und als Standard zu etablieren. Beginne, das Spiel zu verändern und befreie die wahre Evolution!

Interessiert? Dann folge uns auf LinkedIn, trete der PURE Meetup-Gruppe bei und nimm mit uns Kontakt auf: